Das LESEN als bleibende und grundlegende Kulturtechnik mit zu befördern ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb legen wir großen Wert auf aktuelle, ausgewählte Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche sowohl im Belletristik- als auch im Sachliteraturbereich.
Die Bibliothek unterstützt darüber hinaus SchülerInnen zu ausgewählten Fragestellungen, meist im Rahmen von Methoden- oder Projekttagen.
Linktipps
Warum das Lesen gedruckter Texte - insbesondere mit hohem Informationsgehalt - von Bedeutung ist! In der FAZ (22.1.19) ist die Stavanger-Erklärung des Forschernetzwerks E-READ abgebildet. Dazu zählen zweihundert Wissenschaftler, die sich mit Lesen beschäftigen, insbesondere mit dem Lesen auf digitalen Medien. Hier gehts zum Artikel:
Hier geht's zum bedeutendsten Preis für deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur
http://www.djlp.jugendliteratur.org/
Linktipps für Kinder und Eltern zu Medien-Fragen
Immer wieder Zoff zu Hause wegen der Mediennutzung? Wenn das Reden nicht mehr hilft...
Hier gehts zu einer möglichen Vorlage für Kinder, Jugendliche und Eltern:
http://www.mediennutzungsvertrag.de
Datenschutz? Sicherheit?
... für Jugendliche und Eltern
Zeitgemäßer Schutz für Jugendliche
Aktuelle Studien zum Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen
(KIM-Studie: 6-13jährige / JIM-Studie: 12-19jährige)