Stadtfinale Basketball

 

Anfang März fand das Basketball Stadtfinale in der Halle des Gymnasiums am Palmengarten statt. Unsere Schüler Matthias, Tilman, Max, Hagen, Hans und Felipe haben den 1. Platz belegt!
Im Halbfinale haben sie ganz kanpp 5:4 gegen das Kant Gymnasium und im Finale dann 6:5 gegen das Ostwaldgymnasium gewonnen. Eine tolle Leistung und spannender Tag. Unterstützt wurde ich durch den Referendar Janno Heins.
Mit diesem Sieg hat sich unsere Schule für das Regionalfinale im April qualifiziert.

Viktor Sobek


Schüler säubern Leipzig

 

Diesem Aufruf von „Rotary Leipzig-Centrum“ folgten am Freitag, den 24. Juni 2022, auch drei Klassen des Evangelischen Schulzentrums (6c, 7a und 9a). Ausgestattet mit Greifern, Mülltüten und Warnwesten schwärmten ab 13.00 Uhr die beteiligten Schülerinnen und Schüler im Umkreis der Schule aus, um mit prall gefüllten Müllsäcken zurückzukehren, welche klassenweise gezählt wurden.
Schnell türmten sich die Müllsack-Berge auf unserem Schulhof auf und nur kurz fielen die Pausen aus, in denen sich die Beteiligten mit Getränken und Brötchen stärken konnten.
Bis 16.30 Uhr wurde die Umgebung fleißig nach Müll durchkämmt. Noch am Nachmittag sickerte die Information durch, dass das Evangelische Schulzentrum von allen fünf beteiligten Schulen die meisten Müllsäcke (57 Stück) gesammelt und damit den Hauptgewinn (1000€) gewonnen hatte. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c hatten daran einen großen Anteil und keine der beteiligten Klassen hatte mehr Müllsäcke gesammelt (37 Stück), weshalb der Preis (400€) für die erfolgreichste Klasse an sie ging.
Am 6. Juli wurden zwei Schülerinnen der Klasse 6c im Beisein der Klassenlehrerin Frau Kubach die Urkunden für die beiden ersten Plätze von RC-Präsident Elmar Sittner überreicht und mit einem leckeren Abendessen der Erfolg im Clubraum von „Rotary Leipzig-Centrum“ gefeiert.
Lob von vielen Passanten, das gute Gefühl, etwas für die Umwelt getan zu haben, ein sauberes Schulumfeld und zwei erste Preise – diese Aktion hat sich in vielerlei Hinsicht gelohnt. Wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Ulrike Kubach, 6c