Der soziale Tag in Sachsen - genialsozial

Stark, sozial, genial! – Über 7.000 € für den guten Zweck
Arbeiten statt Unterricht – und das für den guten Zweck? Genau das haben am 24. Juni rund 280 Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums eindrucksvoll getan – beim diesjährigen Aktionstag „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden über 7.000 € erarbeitet und gespendet!
Während sich 187 Jugendliche selbst einen Arbeitsplatz organisiert haben, etwa in Unternehmen, bei Vereinen, Kindergärten oder in der Familie, haben rund 100 Schülerinnen und Schüler in von der Schule vermittelten Projekten mit angepackt. So wurde unter anderem in verschiedenen Kirchgemeinden, bei der Tafel, beim THW, der Diakonie, der Caritas, den Johannitern, im Schulgarten, beim Naturschutzbund und im Botanischen Garten gearbeitet, geschuftet, sortiert, getragen, geholfen und gelächelt.
Engagement, das wirkt – hier und weltweit.
Mit dem gespendeten Geld unterstützt „genialsozial“ sowohl internationale Hilfsprojekte, etwa für den Zugang zu Bildung oder sauberem Trinkwasser, als auch soziale Initiativen direkt in Sachsen, die sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen.
Doch es geht nicht nur ums Geld: Es geht um Erfahrung, Verantwortung und ein Zeichen der Solidarität, das unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrem Einsatz gesetzt haben.
Ein großes Dankeschön!
Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Lehrerinnen und Lehrern, die den Aktionstag mit organisiert, Projekte begleitet, selbst initiiert oder bei der Betreuung unserer engagierten Schüler unterstützt haben. Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen – danke für euren Einsatz!
Jens Nitschke (Schulsozialarbeiter)